
Wenn es darum geht die beste Hardware des Jahres zu ermitteln, spielt die European Hardware Association eine entscheidende Rolle: zum mittlerweile 6. Mal verleiht der Verbund verschiedener Technologie-Nachrichten- & Rezensionsseiten jährlich Awards für die beste Hardware. Auch die Gewinner des Jahres 2020 stehen fest & wir stellen auch die Top 3 Smartphones vor:
Klarer Gewinner: OnePlus 8 Pro
Auf Platz 1 konnte sich das OnePlus 8 Pro setzen. Durch seine gute Leistung und das beeindruckende Display wurde das Smartphone von OnePlus von der Experten-Jury auf den ersten Platz gewählt. Die Highlights des One Plus 8 Pro auf einen Blick:
- 6,78 Zoll Fluid AMOLED Display
- Qualcomm Snapdragon 865
- 4.510 mAh Akku
- 48 MP Hauptkamera
2. Platz: Samsung Galaxy S20 Plus
Auch Samsung darf sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Mit dem Samsung Galaxy S20 Plus, das 2020 erschienen ist, schafft es der Hersteller in die Top 3 der EHA. Es bildet die goldene Mitte der diesjährigen S20 Reihe und bringt einige Features mit sich:
- 6,7 Zoll Dynamic AMOLED
- Qualcomm Snapdragon 865+
- Triple Kamera mit bis zu 64 MP
- 4.500 mAh Akku
Bronze für Apples iPhone 11
Der amerikanische Hersteller darf sich ebenfalls über einen Platz in den Top 3 freuen. Das noch aktuelle Flaggschiff, iPhone 11, landet in der Bewertung auf Platz 3. Fans des iOS-Betriebssystems können sich auf verschiedene Ausstattungshighlights freuen:
- 6,1 Zoll Liquid Retina Display
- A13 Bionic Chip
- 12 MP Zweifach Kamera
Insgesamt werden bei den European Hardware Awards nicht nur Smartphones, sondern auch andere elektronische Geräte, wie Laptops, Smartwatches oder Computer ausgezeichnet. Die European Hardware Association setzt sich dabei aus neun Rezensions- und Technologie-Nachrichtenseiten zusammen, die aus verschiedenen europäischen Ländern stammen. Auf ihr Urteil verlassen sich jedes Jahr Millionen Technik Fans, um die besten Geräte zu kaufen.